- Das Fest des Denkens – Martin Heideggers seinsphilosophische Bestimmung des Festes. In: FestSchrift für Barbara Naumann [in Vorbereitung]
- Mit Farben sprechen – mit Worten malen. Van Goghs Kunst in Hofmannsthals Briefen des Zurückgekehrten. In: Variations 23 „Tanz“ (2015). S. 148-164.
- „Repeat that, repeat“. Der Zauber der Wiederholung bei Herder und Hopkins. In: Variations 20 „Musik und Literatur“ (2012). S. 187-201.
- Farbe der Unendlichkeit. Zur Farbsymbolik der blauen Blume von Novalis. Im Internet ab 6.1.2009: http://www.symbolforschung.ch/files/pdf/Novalis_Blaue_Blume.pdf
- „Mich führt alles in mich selbst zurück.“ – Figuren der Rückkehr in Die Lehrlinge zu Sais von Novalis. In: Variations 14 „Rückkehr“ (2006). S. 15-31.
- Kritik der Reflexion. Das Spiegelsymbol bei Friedrich von Hardenberg und Jacques Derrida. In: Michel, Paul (Hg.): Präsenz ohne Substanz – Symbolik des Spiegels. Schriften zur Symbolforschung. Bd. 14. Pano Verlag Zürich 2003. S. 122–140.
